Häufige Fragen gestellt von Patienten

1) Wie lange dauert eine Knie oder eine Hüft Total Endoprothesen Implantation?




1) Die Operation Zeit ist immer abhängig von den anatomischen verhältnissen, wie z.B. Fehlstellungen des Knies oder auch. von der Ausgeprägtheit des Gelenk verschleißes.
Durchschnittswerte:
Knie TEP: ca. 1½ Std.
Hüft TEP: ca. 1¾ Std.

2) Warum ist die Versorgung mit einem Blasenkatheter Prä-operativ nötig?

2) Unsere Patienten bekommen für 2 Tage einem Dauerkatheter, da sie beim Wasserlassen auf dem Steckbecken die Beine auseinanderspreizen und den Po anheben müssen. Durch diese Bewegungen, die beim Mann entfallen können Schmerzen auftreten, die ein Katheter ausschließt. Bei Patienten mit Harninkontinenz sowie bei länger geplanter OP-Zeit (z.B. Wechsel OP) werden auch die Männer mit einen Katheter versorgt.

3) Warum ist so kalt im OP?

3) Da gerade im Orthopädischen OP das Röntgengerät vermehrt zum Einsatz kommt, muß das OP-Team sich mit Bleischürzen unter dem sterilen OP Kittel schützen. Durch die dicken Schichten der Röntgen Schürze und OP Kittel, sowie die anstrengende Handwerkliche Tätigkeit, gerät das OP Team leicht ins Schwitzen. Zusätzlich geben die vielen tech. Geräte Wärme an das Umfeld ab, sodaß eine niedrige Temperatur arbeitsmäßig adequate Bedingungen schafft Unser Patient als Prophylaxie der Auskühlung gründsätzlich angewärmte Infusionslösung sowie eine mit warrmer luft gefüllte Patientenabdeckung, den sogennanten Warm Touch.

4)

4)

 

 

| HOME | | ZURÜCK |
Copyright (c) 2001 Orthopaedischer OP . Alle Rechte vorbehalten.
webeditor@orthopaedischerop.de